AnimusX Sentiment Indikatoren DAX
Sentiment Index, Behavioral
Finance, Stimmungsindikatoren, Sentimentanalyse,
Optimismus, Pessimismus, Markterwartung, Anlegervertrauen,
Investitionbereitschaft, Investitionsgrad, Investitionsquote

animusX® - Investors
Sentiment berechnet über die Antworten
aus dem Zyklusbarometer ein klassisches
Sentiment als Diffusionsindex. Werte in
den oberen und unteren Extrembereichen
mahnen demnach zur Vorsicht. |
animusX® - Investors
Sentiment befragt die Investoren ob sie
tendenziell einen Markt kaufen oder verkaufen
würden. Die Ergebnisse werden durch
den animusX®-L/S Index dargestellt.
Werte oberhalb von 50% signalisieren eine
höhere Kaufbereitschaft, Werte unterhalb
von 50% eine höhere Verkaufsbereitschaft.
Der animusX®-L/S Index wird getrennt
nach institutionellen und privaten Investoren
ermittelt. Darüber hinaus gibt es
noch eine konsolidierte Darstellung. |
animusX® - Investors
Sentiment bietet mit den animusX®-Ratios
einen, bislang in Deutschland, einmaligen
Service an. Die Investoren werden nach
den Levels befragt wo sie einen Markt
tendenziell kaufen und/oder verkaufen
würden. Die Ergebnisse werden durch
die animusX®-Ratios dargestellt und
vermitteln schnell einen Überblick
über Angebots- und Nachfrageüberhänge
nebst deren Signifikanz. Weiterhin kann
die Verschiebung der Ratios von Woche
zur Woche auf mögliche Einstandspreise
der Investoren hinweisen.Ein für
die Kapitalmärkte und Prognosen wichtiger
Referenzpunkt. |
animusX® - Investors
Sentiment befragt die Investoren nach
deren Investitionsquoten, getrennt nach
Aktien und Renten. Die Ergebnisse werden
durch die animusX-Investitionsquote dargestellt.
Darüber hinaus wird nach Long- und
Shortpositionierungen der Investoren unterschieden.
Somit kann festgestellt werden, welche
und mit welcher Stärke die Investoren
Portfoliohandlungen vorgenommen haben.
|

animusX®-OverconfiX.
Mit seiner Hilfe soll die Selbstüberschätzung
der Investoren ermittelt werden. Aus der
Behavioral Finance ist bekannt, dass eine
zu hohe Selbstüberschätzung
der Investoren zu höheren und/oder
riskanteren Investitionen führen
kann. Die Ergebnisse werden getrennt nach
institutionellen und privaten Investoren
ermittelt. |

Quelle : www.animusx.de
|